Digitale Prozesse im Fokus: Zwei Veranstaltungen im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ)
Im Herbst stehen im Technik- und Ökologiezentrum in Eckernförde zwei praxisnahe Veranstaltungen rund um die Themen digitale Rechnungs- und Belegverwaltung auf dem Programm. Unternehmen und Selbstständige erhalten wertvolle Tipps, wie sie ihre Abläufe effizienter gestalten und gesetzliche Anforderungen souverän umsetzen können.
Dienstag, 30. September 2025, 18:00–20:00 Uhr – Handling von E-Rechnungen
Wie lassen sich E-Rechnungen rechtssicher verarbeiten und im Unternehmensalltag praktikabel einsetzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Steuerberater Lars Sörensen „Handling von E-Rechnungen“. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über gesetzliche Grundlagen, praktische Umsetzungsmöglichkeiten und hilfreiche Tools.
Zur Anmeldung
Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:00–20:00 Uhr – Mehr Zeit durch digitale Belegverwaltung am Beispiel von DATEV Unternehmen online
Der zweite Termin widmet sich der Frage, wie durch digitale Belegverwaltung wertvolle Zeit gespart werden kann. Am Beispiel von DATEV Unternehmen online wird gezeigt, wie moderne Systeme die Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen erleichtern und gleichzeitig für mehr Übersicht im Büroalltag sorgen.
Zur Anmeldung
Beide kostenlose Veranstaltungen richten sich an Unternehmen, Selbstständige und Gründende, die ihre digitalen Prozesse weiterentwickeln und die Vorteile moderner Lösungen nutzen möchten.