Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2025
Business DE-DK: Logistik im Dialog – Internationale Fachkräfte gewinnen & binden
Kommen Sie zu unserem Logistikdialog in Schleswig zum Thema Internationale Fachkräfte.
Kommen Sie zu unserem Logistikdialog in Schleswig zum Thema Internationale Fachkräfte.
April 2025
Basiswissen Existenzgründung (IHK)
Online-Webinar
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Cybersicherheit im Fokus: Wir stärken Ihre Sicherheitskompetenz!
Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde
Marienthaler Str. 17
Eckernförde,
24340
Deutschland
Cybersicherheitskompetenz stärken! Nehmen Sie am Awareness-Training mit Tim Gellersen teil und lernen, Bedrohungen wie Phishing und Social Engineering zu erkennen und sich davor zu schützen.
Eckernförde, 24340 Deutschland
Cybersicherheitskompetenz stärken! Nehmen Sie am Awareness-Training mit Tim Gellersen teil und lernen, Bedrohungen wie Phishing und Social Engineering zu erkennen und sich davor zu schützen.
Business DE-DK: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Online-Webinar
In diesem Online-Seminar im Rahmen des Interreg-Projekts Business DE-DK erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für moderne und wertschätzende Mitarbeitergespräche. Gemeinsam werden praxisnahe Ideen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung erarbeitet - inklusive konkreter Ansätze für einen erfolgreichen Gesprächsleitfaden. Lena Pauls, Weiterbildungsberaterin unseres Projektpartners Wirtschaftsförderung Nordfriesland, legt dabei den Fokus auf die Frage, wie Kommunikation auf Augenhöhe gelingt und welche Rolle der regelmäßige Austausch im Arbeitsalltag spielt. Referentin Lena Pauls, Wirtschaftsförderung Nordfriesland Nach dem Workshop wissen die Teilnehmenden: - wie sie sich…
In diesem Online-Seminar im Rahmen des Interreg-Projekts Business DE-DK erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für moderne und wertschätzende Mitarbeitergespräche. Gemeinsam werden praxisnahe Ideen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung erarbeitet - inklusive konkreter Ansätze für einen erfolgreichen Gesprächsleitfaden. Lena Pauls, Weiterbildungsberaterin unseres Projektpartners Wirtschaftsförderung Nordfriesland, legt dabei den Fokus auf die Frage, wie Kommunikation auf Augenhöhe gelingt und welche Rolle der regelmäßige Austausch im Arbeitsalltag spielt. Referentin Lena Pauls, Wirtschaftsförderung Nordfriesland Nach dem Workshop wissen die Teilnehmenden: - wie sie sich…
Gemeinschaftliches Wohnen – Perspektiven für Alt und Jung
Gemeinschaftliche Formen des Wohnens und Zusammenlebens gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile sind vielfältig: Überwindung von Einsamkeit, bessere Versorgung im Alter, nachbarschaftlicher Zusammenhalt oder Quartiersbelebung um nur einige zu nennen. Das Leben in einer Gemeinschaft wird oft als sinnerfüllter erlebt, die sozialen Kontakte bereichern den Alltag. Zudem werden Begegnungs- und Unterstützungsstrukturen aufgebaut, die vor allem für Senior *innen oder Menschen mit Handicap wichtig sind. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Formen, Modelle und Potenziale gemeinschaftlichen Wohnens genauer beleuchten. Insbesondere gehen wir…
Gemeinschaftliche Formen des Wohnens und Zusammenlebens gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile sind vielfältig: Überwindung von Einsamkeit, bessere Versorgung im Alter, nachbarschaftlicher Zusammenhalt oder Quartiersbelebung um nur einige zu nennen. Das Leben in einer Gemeinschaft wird oft als sinnerfüllter erlebt, die sozialen Kontakte bereichern den Alltag. Zudem werden Begegnungs- und Unterstützungsstrukturen aufgebaut, die vor allem für Senior *innen oder Menschen mit Handicap wichtig sind. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Formen, Modelle und Potenziale gemeinschaftlichen Wohnens genauer beleuchten. Insbesondere gehen wir…
Grøn.Impuls-Online-Frühstück: Umsetzungsmaßnahmen für KMU aus dem Projekt „WestküsteSDG“
Online-Webinar
Seien SIe dabei und erfahren mehr über das Projekt „WestküsteSDG“.
Seien SIe dabei und erfahren mehr über das Projekt „WestküsteSDG“.
Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems – Vorteile, Umsetzung und Synergien
Grundlagen und der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Grundlagen und der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Mai 2025
Basiswissen Existenzgründung (IHK)
Online-Webinar
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Letzte Hilfe Kurs für den Arbeitsplatz – wenn Mitarbeitende trauern
Wie kann der Arbeitgeber unterstützen, wenn Mitarbeitende Schwerkranke oder Sterbende begleiten und um diese trauern?
Wie kann der Arbeitgeber unterstützen, wenn Mitarbeitende Schwerkranke oder Sterbende begleiten und um diese trauern?
Juni 2025
Basiswissen Existenzgründung (IHK)
Online-Webinar
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Einstieg in das Thema Existenzgründung als hilfreicher Leitfaden für das weitere Vorgehen.
Juli 2025
Wir helfen Ihnen gern.
Vermietung Büroräume & Cowork-Arbeitsplätze
Marko Lubomierski
T: 04351 735-250
E:
Veranstaltungen & allg. Anfragen
Petra Marx
T: 04351 735-253
E:
Clemens Frommhold
T: 04351 735-25
E:
Existenzgründungsberatung & Fördermittel
Thorsten Liliental
T: 04351 735-251
M: 0160 97798886
E:
Presse
Tatjana Balcke
T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E: