
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2025
KI Potenziale erkennen
	
	
	Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde 
Marienthaler Str. 17
	
		
		Eckernförde,
	24340
	Deutschland
 
	Praktische Tipps für Unternehmen.
Eckernförde, 24340 Deutschland
Praktische Tipps für Unternehmen.
KI, Bots und Skripts einfach im Betrieb nutzen
	
	
	Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde 
Marienthaler Str. 17
	
		
		Eckernförde,
	24340
	Deutschland
 
	Von einfachen Skripten bis hin zu Robotic Process Automation (RPA). 
Eckernförde, 24340 Deutschland
Von einfachen Skripten bis hin zu Robotic Process Automation (RPA).
GrønBusiness Network Meeting: Wie man anfängt: Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen.
	
	
	Online-Webinar 
 
	Erfahren Sie, wie nachhaltiges Wirtschaften zur Zukunftssicherung und Resilienz von Unternehmen beiträgt. Die Veranstaltung zeigt praxisnahe Ansätze, mit denen kleine und mittlere Unternehmen Nachhaltigkeit konkret umsetzen und in ihre Geschäftsprozesse integrieren können.
Erfahren Sie, wie nachhaltiges Wirtschaften zur Zukunftssicherung und Resilienz von Unternehmen beiträgt. Die Veranstaltung zeigt praxisnahe Ansätze, mit denen kleine und mittlere Unternehmen Nachhaltigkeit konkret umsetzen und in ihre Geschäftsprozesse integrieren können.
Online-Jobmesse: Jobs in der Deutsch-Dänischen Grenzregion
	
	
	
 
	Jetzt zur Deutsch-Dänischen Jobmesse registrieren und neue Fachkräfte finden.
Jetzt zur Deutsch-Dänischen Jobmesse registrieren und neue Fachkräfte finden.
GREENTEAMS – Regionaltreffen Schleswig-Holstein, Eckernförde
	
	
	Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde 
Marienthaler Str. 17
	
		
		Eckernförde,
	24340
	Deutschland
 
	Für alle, die Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz voranbringen wollen.
Eckernförde, 24340 Deutschland
Für alle, die Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz voranbringen wollen.
Fördermittel für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen
	
	
	
 
	Welche Fördermittel für Digitalisierung sind verfügbar und wie können Unternehmen diese gezielt einsetzen. 
Welche Fördermittel für Digitalisierung sind verfügbar und wie können Unternehmen diese gezielt einsetzen.
Wie Digitalisierung die Buchhaltung effektiver und effizienter macht
	
	
	Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde 
Marienthaler Str. 17
	
		
		Eckernförde,
	24340
	Deutschland
 
	Erfahren Sie, wie die Digitalisierung und Automatisierung der Buchhaltung Zeit spart, Fehler reduziert und Prozesse effizienter gestaltet. Der Vortrag bietet praxisnahe Einblicke in moderne Tools und Technologien für eine zukunftsfähige Buchhaltung.
Eckernförde, 24340 Deutschland
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung und Automatisierung der Buchhaltung Zeit spart, Fehler reduziert und Prozesse effizienter gestaltet. Der Vortrag bietet praxisnahe Einblicke in moderne Tools und Technologien für eine zukunftsfähige Buchhaltung.
Grøn.Impuls-Online-Frühstück: Innovationen durch Kreislaufwirtschaft umsetzen und Wettbewerbsvorteile sichern
	
	
	Online-Webinar 
 
	Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Jetzt anmelden und mehr erfahren.
Unternehmensnachfolge – Wege, Chancen und Herausforderungen
	
	
	
 
	Die Unternehmensnachfolge richtig planen und vorbereiten.
Die Unternehmensnachfolge richtig planen und vorbereiten.
Dezember 2025
Wissen im Unternehmen: Mehr als Daten und Akten
	
	
	Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde 
Marienthaler Str. 17
	
		
		Eckernförde,
	24340
	Deutschland
 
	Erfahren Sie, wie Wissen im Unternehmen strukturiert erfasst, gespeichert und genutzt werden kann. Der Workshop zeigt praxisnah, wie ein systematisches Wissensmanagement hilft, Know-how zu sichern und langfristig nutzbar zu machen.
Eckernförde, 24340 Deutschland
Erfahren Sie, wie Wissen im Unternehmen strukturiert erfasst, gespeichert und genutzt werden kann. Der Workshop zeigt praxisnah, wie ein systematisches Wissensmanagement hilft, Know-how zu sichern und langfristig nutzbar zu machen.
Wir helfen Ihnen gern.
Vermietung Büroräume & Cowork-Arbeitsplätze
 
        Marko Lubomierski
T: 04351 735-250
E: 
Veranstaltungen & allg. Anfragen
 
 
        Petra Marx
T: 04351 735-253
E: 
 
 
        Clemens Frommhold
T: 04351 735-25
E: 
Existenzgründungsberatung & Fördermittel
 
        Thorsten Liliental
T: 04351 735-251
M: 0160 97798886
E: 
Presse
 
        Tatjana Balcke
T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E: