Das TÖZ wird zum Digital Learning Campus
Nach Lübeck, Kiel und Itzehoe kommt das erfolgreiche Projekt Digital Learning Campus (DLC) der Fachhochschule Kiel nun auch nach Eckernförde: Am Montag, den 6. Oktober 2025, öffnet der Campus im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) offiziell seine Türen. Von 14:00 bis 16:00 Uhr sind Interessierte eingeladen, den neuen Lernort für digitales Lernen und Innovation kennenzulernen.
Der Digital Learning Campus vernetzt Bildungsangebote, schafft eine flexible Infrastruktur für digitale Weiterbildung und eröffnet neue Lern- und Kollaborationsformen in der Region. Im TÖZ entsteht mit der EckmosphAIre ein kreativer Raum, in dem Künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit aufeinandertreffen.
Programm-Highlights
• Begrüßung & Eröffnung durch Stephan Lubomierski (Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde) und Prof. Dr. Tobias Hochscherf (Vizepräsident FH Kiel).
• Projektvorstellung SEE-digital mit Dr. Andreas Borchardt (FH Kiel).
• Impulsvorträge von Iris Ploog (Bürgermeisterin Eckernförde) und Prof. Dr. Holger D. Thiele (FH Kiel).
• Expert*innen-Gesprächsrunde zum Thema „Digitale Chancen für Eckernförde: Nachhaltigkeit, Innovation und Bildung“ mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
• Ausblick auf kommende Veranstaltungsangebote durch Stephan Weidemann (DLC Eckernförde) und Anna Marie Petersen (Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde).
Zum Abschluss gibt es Gelegenheit für Fragen, Austausch und Networking bei einem Imbiss.
Mit dem neuen Standort wird das TÖZ Eckernförde zu einem Knotenpunkt für Zukunftswissen und digitale Innovationen in der Region.
Bitte melden Sie sich über diesen Link zur Veranstaltung an.