Mut zur Zukunft: Inspirierender Austausch beim Zukunftstag 2025 im TÖZ Eckernförde
Rund 80 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 11. Juni 2025 der Einladung der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde zum diesjährigen Zukunftstag im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde. Unter dem Motto „Mut zur Zukunft!“ drehte sich die Veranstaltung rund um neue Impulse für Transformation, Digitalisierung und Zukunftsgestaltung im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Kai Lass, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde. Den inhaltlichen Auftakt übernahm Zukunftsmanager Joschka Weidemann, der die Zukunftsstrategie des Kreises Rendsburg-Eckernförde und das Zukunftsbudget vorstellte – ein Förderinstrument, das kreative und mutige Projekte in der Region unterstützt.
Keynote öffnet Augen und macht Mut
Ein echtes Highlight folgte mit der Keynote des renommierten Zukunftsforschers Prof. Dr. Ulrich Reinhardt (FH Westküste). In seinem inspirierenden Vortrag „German Mut statt German Angst“ machte er deutlich, warum Optimismus, Innovationskraft und gesellschaftlicher Zusammenhalt heute wichtiger denn je sind. Die anschließende Diskussion zeigte: Der Funke sprang über – das Publikum war begeistert.
Tieferer Einstieg in Trendthemen
Im weiteren Verlauf des Tages konnten die Teilnehmenden zwischen vier praxisnahen Workshops wählen, unter anderem zu den Themen Fachkräftemangel als Chance, Bürokratieabbau durch Digitalisierung sowie Gamification und IT-Projektmanagement. In zwei interaktiven Runden wurden Erfahrungen geteilt, Ideen entwickelt und konkrete Ansätze diskutiert.
Zum Abschluss bot ein gemeinsames Buffet mit Fingerfood und Spargelsuppe Gelegenheit zum intensiven Netzwerken und Austausch.
Der Zukunftstag 2025 war ein voller Erfolg – mit vielen Denkanstößen, neuen Kontakten und vor allem: viel Mut zur Zukunft.
Mehr Informationen zur Zukunftsstrategie und zum Zukunftsbudget gibt es hier: www.impuls-re.sh