Schleswig-Holstein startet zentrale Praktikumsplattform „PraktikumSH“
Mit der neuen Plattform PraktikumSH bringt Schleswig-Holstein Orientierung und Karrierechancen für junge Menschen digital zusammen. Die zentrale Website bündelt ab sofort Praktikumsangebote im ganzen Bundesland – übersichtlich, aktuell und erreichbar unter einer Adresse.
Gabriele Rau vom Bildungsministerium präsentierte das neue Angebot auf einem Netzwerktreffen in Neumünster: „Mit PraktikumSH ergänzen wir die bestehenden dezentralen Initiativen im Land.“ Ziel ist es, Schülerinnen, Schüler und Studierende frühzeitig mit Unternehmen in Kontakt zu bringen – und so dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken.
Bereits über 6.000 Praktikumsstellen sind abrufbar. Die Plattform bietet einen Überblick über die Branchenvielfalt und leitet Interessierte auf die regionalen Angebote weiter – etwa in Flensburg, an der Westküste, in der KielRegion, im Hansebelt oder in Rendsburg-Eckernförde.
Stimmen aus dem Netzwerk betonen den hohen Wert von Praktika:
„Ein Praktikum ist Beziehungspflege mit nachhaltiger Wirkung“, sagt Anna Petersen von der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde.
Dörte Lienau ergänzt: „Fehlbesetzungen kosten Geld – Praktika helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.“
Barbara Sommer aus Dithmarschen empfiehlt: „Mehrere Praktika helfen, Stärken zu entdecken und Vorurteile abzubauen.“
Luka Zeise von der WiREG sieht sie als „Chance für beide Seiten – Theorie wird Praxis, Talente werden sichtbar“.
Mit PraktikumSH setzt Schleswig-Holstein ein starkes Zeichen für die Nachwuchsgewinnung – digital, vernetzt und praxisnah.
Hier geht es zur Plattform: www.praktikumsh.de
Folgende regionale Börsen liefern die Daten:
- Flensburg/Schleswig: www.praktikum-flsl.de
- Westküste: www.praktikum-westkueste.de
- KielRegion/Neumünster: www.praktikum-kielregion-neumuenster.de
- Hansebelt: www.praktikum-hansebelt.de