Ein Parkplatz von oben. In den Parkbuchten stehen viele LKWS.

Logistik braucht Köpfe – wir zeigen Ihnen, wo Sie sie finden

Einzelberatungen in Rendsburg

Online-Vortrag: Kommunale Wärmeplanung – wie funktioniert das?

Veranstaltung für Gemeinden und Kommen.

Anzeige zur Eröffnung des Digital Learning Campus auf blauen Hintergrund, weiße Schrift auf orangefarbenen Balken.

Das TÖZ wird zum Digital Learning Campus

Jetzt zur Eröffnung anmelden.

Mehrere Menschen sitzen in einer Veranstaltung in Reihen und hören offensichtlich einem Referenten, einer Referentin zu. Diesen sieht man aber nicht.

Digitale Prozesse im Fokus: Zwei Veranstaltungen im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ)

Im TÖZ starten im Herbst Präsenzvorträge. Jetzt anmelden!

Eine dänische und eine deutsche Flagge an Fahnenstangen vor einem Reetdachhaus.

European Job Day am 12. November 2025 – Unternehmen können sich jetzt anmelden

Jetzt Fachkräfte von morgen finden und zum European Job Day 2025 anmelden.

Das Foto zeigt einen Konferenzraum, auf dem mehrere Workshopteilnehmer zu sehen sind, die nach vorne zum Referenten blicken.

Digital Maker 2.0: Zweite Runde der Erfolgsveranstaltung

Werden Sie zur qualifizierten KI-Fachkraft.

Eine Grafik auf der eine Hand mit einem Pokal in die Luft gestreckt wird. Am rechten Bildrand ist das Logo der Kielregion zu sehen. Der Hintergrund ist grün mit einem hellblauen und dunkelblau gestreiften Pfeil.

Reminder: Jetzt für den GründungsCup 2025 bewerben!

Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025.

Auf einem gepflasterten Weg sind insgesamt drei Holzwürfel zu sehen, auf denen Nachhaltigkeitsziele der UN gesprüht wurden.

Weiterbildungsprogramm „SDG-Scouts®: Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern

Wir möchten als Projektbeteiligte des deutsch-dänischen Projekts GrønBusiness Sie auf ein Weiterbildungsprogramm hinweisen.

Mit dem SDG-Scouts®-Programm vom BAUM e.V. bringen Sie Nachhaltigkeit praxisnah in Ihr Unternehmen! Die Schulung richtet sich an Nachwuchskräfte, die auf Basis der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) konkrete Verbesserungen im Betrieb anstoßen und umsetzen wollen oder sollen. Das mehrfach ausgezeichnete Programm stärkt nicht nur Kompetenzen und Selbstwirksamkeit Ihrer jungen Mitarbeitenden, sondern auch die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Jetzt anmelden & Restplätze sichern für Herbst 2025 oder Frühling 2026!

Herbst 2025 – Neumünster & Norderstedt

  • Workshop 1: 22. September 2025, Neumünster
  • Workshop 2: 23. September 2025, Neumünster
  • Workshop 3: 5. Dezember 2025, Norderstedt

Frühling 2026 – Norddeutschland

  • Workshop 1: 2. März 2026
  • Workshop 2: 9. März 2026
  • Workshop 3: 8. Mai 2026

Kosten: 750 € je SDG-Scout®, mind. 2.250 € pro Unternehmen (zzgl. MwSt.)

Zielgruppe: Mitarbeitende & junge Talente – egal ob kleines oder großes Unternehmen, BAUM-Mitglied oder nicht
Mehr Infos & Anmeldung: www.sdg-scouts.de

 

Gruppe von Menschen, die teilweise stehen und sitzen.

Schleswig-Holstein startet zentrale Praktikumsplattform „PraktikumSH“

Beim Netzwerktreffen in Neumünster trafen sich die Beteiligten der Praktikumsbörsen in Schleswig-Holstein.

Vier Personen sitzen an einem Holztisch, vor ihnen Unterlagen, die sie offensichtlich unterzeichen wollen. Im Hintergrund ein großer Bildschirm auf dem das Logo von Clean Energy Valley zu sehen ist,

Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH): Die neue Entwicklungsachse für grüne Industrie

„Clean Energy Valley Schleswig-Holstein“ nimmt Fahrt auf