Schön Klinik: Registrierung abgeschlossen – Liste bleibt verfügbar
Arbeitgeberliste weiterhin für betroffene Klink-Mitarbeitende verfügbar.
Arbeitgeberliste weiterhin für betroffene Klink-Mitarbeitende verfügbar.
Lesen Sie hier, wer den GründungsCup der KielRegion gewonnen hat.
Eine Woche auf der European Hydrogen Week in Brüssel hat sich für das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein gelohnt. In vielen intensiven Gesprächen konnten sich die Projektbeteiligten als Treiber der Energiewende in Schleswig-Holstein positionieren und sich mit führenden Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen. Eine ideale Plattform, um innovative Projekte und zukunftsweisende Ansätze im Bereich der grünen Energien und Wasserstofftechnologien zu präsentieren.
Starke Präsenz aus der Region
Gemeinsam mit regionalen Unternehmen präsentierte sich das Clean Energy Valley auf dem Messestand und führte zahlreiche interessante Gespräche mit internationalen Ansprechpartnern. So besuchte das Hanse Office – die gemeinsame Vertretung Hamburgs und Schleswig-Holsteins in Brüssel – auf Einladung des Clean Energy Valley den Stand. Jakob Nitsche, Referent für Wirtschaft, Außenwirtschaft, Binnenmarkt, Beihilfenpolitik, Logistik, Hafen-, Industrie- und Clusterpolitik sowie Innovation.
„Unsere Teilnahme an der European Hydrogen Week zeigt, dass Schleswig-Holstein nicht nur national, sondern auch international als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energien wahrgenommen wird“, betont Steffen Volk, Projektleiter des Clean Energy Valley Schleswig-Holstein.
Folgende regionale Partnerunternehmen waren mit dabei:
Fichtner
INFERNER als Betreiber des Green H2 Hub in Neumünster
Tietje Group, Osterrönfeld
WT.SH, Kiel
Die European Hydrogen Week unterstreicht die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit, um den Strukturwandel hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranzutreiben. Das Clean Energy Valley SH knüpft mit seiner Teilnahme an seine Vision an: Eine Zukunft, in der grüne Energie, Wirtschaftskraft und Klimaschutz Hand in Hand gehen.
Weitere Informationen zu CEV unter: clean-energy-valley.de
Am 2. Adventswochenende öffnet das TÖZ seine Türen.
Jetzt für die Preisverleihung des GründungsCups anmelden.
Jetzt an der Umfrage teilnehmen.
Wir sind als Clean Energy Valley auf der European Hydrogen Week in Brüssel.
Die Wirtschaftsförderer der Kiel-Region auf der Expo Real in München.
Spitzengespräch zum Kanaltunnel
Mit Clean Energy Valley SH auf der WindEnergy in Hamburg
T: 04351 735-250
E:
T: 04351 735-253
E:
T: 04351 735-25
E:
T: 04351 735-251
M: 0160 97798886
E:
T: 04331 1407-31
M: 0151 54964875
E: