Weißer schriftzug "Geschäftsbericht 20242 auf rotem Hintergrund.

Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 der WFG Rendsburg-Eckernförde

Lesen Sie den Geschäftsbericht 2024 der WFG.

Sechs Männer auf einem Messestand. In der Mitte ein kleiner, weißer Roboter.

Rückblick ALL ABOUT AUTOMATION 2025: Gemeinsamer Messerundgang mit regionalem Fokus

Gemeinsamer Austausch auf der All About Automation in Hamburg.

Vier Personen in einer Lagerhalle mit Hochregalen in denen Kartons liegen.

ARTEMIS-Projekt: Wichtige Ergebnisse für Thitroniks Produktentwickler

Deutsch-dänisches Projekt bringt Studierende und Unternehmen zusammen,

Freie Fahrt am Rendsburger Kanaltunnel – Initiative gegen Sperrung gestartet

Wirtschaftsförderung und Unternehmensverband starten Initiative mit Unterstützung des LBV.SH

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die aufgereiht zusammenstehen. Zwei Schüler halten einen übergroßen Scheck in der Hand.

Gründergeist in Eckernförde: Schülerinnen und Schüler begeistern beim Regionalfinale der StartUp Challenge Schleswig-Holstein

Regionalfinale der StartUp Challenge Schleswig-Holstein in Eckernförde

Rendering einer Wasserstoffpipeline Wasserstoffpipeline, erkennbar an der Aufschrift "H2" auf dem Rohr. Im Hintergrund sind Windkraftanlagen zu sehen.

Das Clean Energy Valley sieht mit dem zukünftigen Wasserstoff-Kernnetz große Chancen für Schleswig-Holstein

Zentraler Meilenstein für den Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein.

Gruppe von Menschen vor zwei Roll-ups des Verbands der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein

Verbandes der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) stellt Leistungsbilanz vor

Der Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein stellt seine Bilanz vor.

Offener Brief zur Verkehrssituation rund um den Kanaltunnel in Rendsburg

Landrat Dr. Schwemer und WFG-Geschäftsführer Lass machen in ihrem offenen Brief an Wirtschafts- & Verkehrsminister Madsen auf die unbefriedigende Lage rund um den Rendsburger Kanaltunnel aufmerksam.

Thorsten Liliental überreicht seinem Nachfolger Marko Lubomierski einen Staffelstab im Technik- und Ökologiezentrum in Eckernförde.

Managerwechsel im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde

Neuer Zentrumsleiter im TÖZ; Der Staffelstab wird weitergereicht.

Regionalfinale der StartUp Challenge SH in Eckernförde