Auf einem gepflasterten Weg sind insgesamt drei Holzwürfel zu sehen, auf denen Nachhaltigkeitsziele der UN gesprüht wurden.

Weiterbildungsprogramm „SDG-Scouts®: Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern

Wir möchten als Projektbeteiligte des deutsch-dänischen Projekts GrønBusiness Sie auf ein Weiterbildungsprogramm hinweisen.

Mit dem SDG-Scouts®-Programm vom BAUM e.V. bringen Sie Nachhaltigkeit praxisnah in Ihr Unternehmen! Die Schulung richtet sich an Nachwuchskräfte, die auf Basis der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) konkrete Verbesserungen im Betrieb anstoßen und umsetzen wollen oder sollen. Das mehrfach ausgezeichnete Programm stärkt nicht nur Kompetenzen und Selbstwirksamkeit Ihrer jungen Mitarbeitenden, sondern auch die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Jetzt anmelden & Restplätze sichern für Herbst 2025 oder Frühling 2026!

Herbst 2025 – Neumünster & Norderstedt

  • Workshop 1: 22. September 2025, Neumünster
  • Workshop 2: 23. September 2025, Neumünster
  • Workshop 3: 5. Dezember 2025, Norderstedt

Frühling 2026 – Norddeutschland

  • Workshop 1: 2. März 2026
  • Workshop 2: 9. März 2026
  • Workshop 3: 8. Mai 2026

Kosten: 750 € je SDG-Scout®, mind. 2.250 € pro Unternehmen (zzgl. MwSt.)

Zielgruppe: Mitarbeitende & junge Talente – egal ob kleines oder großes Unternehmen, BAUM-Mitglied oder nicht
Mehr Infos & Anmeldung: www.sdg-scouts.de

 

Ein rosafarbenes Sparschwein mit weißen Punkten, dass nach vorne gekippt auf einem Holztisch steht. Vor dem Sparschwein liegen Geldstücke auf dem Tisch.

Online Frühstück zur Förderung einzelbetrieblicher Investitionen mit IB.SH-Experten

Mehr zum Thema „Förderungen für KMUs“

GründungsCup KielRegion 2025: Jetzt bewerben und durchstarten!

Bis zum 30. September für den GründungsCup 2025 bewerben.

Aufgeklappter Laptop, der auf einem Tisch steht. Auf dem Display sind Grafiken zu sehen.

Umfrage der WFG: Ihre Meinung zählt!

Machen Sie mit bei unserer Unternehmensbefragung 2024 und gestalten die Zukunft unserer Region.

Auf dem Bild stehen drei Personen in einem Café, die in die Kamera schauen. In der Mitte steht ein Werbebanner mit der Aufschrift Artemis.

ARTEMIS-Projekt: App-Entwicklung für Rendsburger „AbfüllBar“

Erfolgreiche Projektteilnahme des Ladengeschäfts „AbfüllBar“. Ein gutes Beispiel des deutsch-dänischen Projekts ARTEMIS.

Illustration: Megaphone mit Sprechblase "Förderaufruf Regionalbudget"

Regionalbudget 2024

Förderung von Kleinprojekten bis max. 20.000 EUR, Antragsfrist 29.02.2024

Fördermittel für Kommunen

Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Förderprogramme in Betracht kommen.

Neuer Innovationsfond SH

Innovationen vorantreiben, trotz schwächelnde Konjunktur.

Workshop für Unternehmen: Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Strategieentwicklung.

DigiBonus II gestartet

Anträge können ab sofort gestellt werden.