Auf einem gepflasterten Weg sind insgesamt drei Holzwürfel zu sehen, auf denen Nachhaltigkeitsziele der UN gesprüht wurden.

Weiterbildungsprogramm „SDG-Scouts®: Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern

Wir möchten als Projektbeteiligte des deutsch-dänischen Projekts GrønBusiness Sie auf ein Weiterbildungsprogramm hinweisen.

Mit dem SDG-Scouts®-Programm vom BAUM e.V. bringen Sie Nachhaltigkeit praxisnah in Ihr Unternehmen! Die Schulung richtet sich an Nachwuchskräfte, die auf Basis der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) konkrete Verbesserungen im Betrieb anstoßen und umsetzen wollen oder sollen. Das mehrfach ausgezeichnete Programm stärkt nicht nur Kompetenzen und Selbstwirksamkeit Ihrer jungen Mitarbeitenden, sondern auch die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Jetzt anmelden & Restplätze sichern für Herbst 2025 oder Frühling 2026!

Herbst 2025 – Neumünster & Norderstedt

  • Workshop 1: 22. September 2025, Neumünster
  • Workshop 2: 23. September 2025, Neumünster
  • Workshop 3: 5. Dezember 2025, Norderstedt

Frühling 2026 – Norddeutschland

  • Workshop 1: 2. März 2026
  • Workshop 2: 9. März 2026
  • Workshop 3: 8. Mai 2026

Kosten: 750 € je SDG-Scout®, mind. 2.250 € pro Unternehmen (zzgl. MwSt.)

Zielgruppe: Mitarbeitende & junge Talente – egal ob kleines oder großes Unternehmen, BAUM-Mitglied oder nicht
Mehr Infos & Anmeldung: www.sdg-scouts.de

 

Gruppe von Menschen, die teilweise stehen und sitzen.

Schleswig-Holstein startet zentrale Praktikumsplattform „PraktikumSH“

Beim Netzwerktreffen in Neumünster trafen sich die Beteiligten der Praktikumsbörsen in Schleswig-Holstein.

Vier Personen sitzen an einem Holztisch, vor ihnen Unterlagen, die sie offensichtlich unterzeichen wollen. Im Hintergrund ein großer Bildschirm auf dem das Logo von Clean Energy Valley zu sehen ist,

Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH): Die neue Entwicklungsachse für grüne Industrie

„Clean Energy Valley Schleswig-Holstein“ nimmt Fahrt auf

Weißer schriftzug "Geschäftsbericht 20242 auf rotem Hintergrund.

Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 der WFG Rendsburg-Eckernförde

Lesen Sie den Geschäftsbericht 2024 der WFG.

Eine Korkspinwand auf der mit einem roten Pin ein Post-it-Zettel in gelb befestigt ist, auf dem eine Glühbirne gemalt ist.

Neues GrønBusiness Info-Portal ist online

Nachhaltigkeit kompakt und praxisnah.

Eine Veranstaltung in einem Konferenzraum. Man sieht die Teilenehmenden mit dem Rücken in Stuhlreihen sitzen.

Mut zur Zukunft: Inspirierender Austausch beim Zukunftstag 2025 im TÖZ Eckernförde

Unser Rückblick zum Zukunftstag 2025.

Auf einem Tisch steht ein aufgeklapptes Laptop. Auf dem Bildschirm ist ein Dashboard mit Diagrammen und Tabellen zu sehen.

Umfrage zur Fachkräftesicherung in der deutsch-dänischen Grenzregion

Bis zum 17. Juni 2025 an Umfrage teilnehmen.

Ein rosafarbenes Sparschwein mit weißen Punkten, dass nach vorne gekippt auf einem Holztisch steht. Vor dem Sparschwein liegen Geldstücke auf dem Tisch.

Online Frühstück zur Förderung einzelbetrieblicher Investitionen mit IB.SH-Experten

Mehr zum Thema „Förderungen für KMUs“

Sechs Männer auf einem Messestand. In der Mitte ein kleiner, weißer Roboter.

Rückblick ALL ABOUT AUTOMATION 2025: Gemeinsamer Messerundgang mit regionalem Fokus

Gemeinsamer Austausch auf der All About Automation in Hamburg.

Einladung zum Zukunftstag 2025: Mut zur Zukunft!

Jetzt zum Zukunftstag 2025 anmelden!